Die Stimme und ihr Einsatz im Hundetraining – ein Online Abendvortrag mit Indra Janorschke
Startdatum
Uhrzeit
Preis
Inhalt
das erwartet dich bei diesem Seminar:
Die Stimme und ihr Einsatz im Hundetraining – sowie Emotionen richtig ausdrücken und einsetzen!
Die Stimme ist ein wichtiges Instrument im Hundetraining. Mit ihr geben wir dem Hund eine schnelle und direkte Rückmeldung. Über unsere Stimme drücken wir aber auch Emotionen aus, die die weitere Reaktion unseres Hundes beeinflussen können.
Emotionen sind in der Regel echt und ehrlich, manchmal können sie aber auch einen falschen Eindruck beim Hund hinterlassen und im schlimmsten Fall, die Beziehung negativ beeinflussen. Denn anders als der Mensch, kann der Hund z.B. nicht verstehen, warum wir nachträglich auf eine Handlung in bestimmter emotionaler Weise reagieren.
In diesem Abendvortrag wollen wir uns der Stimme widmen, verschiedene Möglichkeiten des Stimmtrainings anschauen, aber auch über Emotionen nachdenken und reflektieren, wie wir sie noch besser im Training einsetzen können. Die praktischen Stimmtrainings-Übungen werden mit einer Probandin vorgeführt und können dann mit Hilfe der Vortrags-Aufzeichnung für sich allein ausprobiert werden.
Über Indra Janorschke:
Indra Janorschke, studierte Germanistin und Religionswissenschaftlerin, arbeitet seit 2003 als freie Schauspielerin, Dramaturgin und Regisseurin und betreibt seit 2011 das Theater an der Volme in Hagen.
Sie schreibt Theaterstücke und Romane, die unter dem Pseudonym Felicity Whitmore bei dtv erscheinen.
Außerdem arbeitet sie als Hundetrainerin in einer großen Hundeschule in Iserlohn und beschäftigt sich seit Jahren mit dem Thema Stimme und Emotionen. Sie hat selbst fünf Hunde.
Dieser Vortrag wird aufgezeichnet und steht im Nachhinein ein Jahr zur Verfügung!
Online - Seminarinformationen
WAS DU SONST NOCH ÜBER UNSERE ONLINE-SEMINARE
/ ONLINE-TRAININGS WISSEN SOLLTEST
- Du erhältst einen Einladungslink mit allen notwendigen Infos per E-Mail von uns.
- Computer oder Tablet oder Mobilgerät. Eine Internetverbindung. Lautsprecher oder Kopfhörer.
- Seminar Online: Eine Webcam oder ein Mikrofon ist sinnvoll, um aktiv mit Hund daran teilzunehmen und auch Fragen stellen zu können.
- Abendvortrag Online: Eine Webcam oder ein Mikrofon ist keine Voraussetzung, um teilzunehmen.
- Ein „Internetbrowser“ Deiner Wahl (z. B.: Firefox, Safari, etc.) oder die “Zoom Desktop App” oder die “Zoom Mobile App” ist noch etwas komfortabler.
- Über eine integrierte Chatfunktion.
- Nein. Es fallen keine zusätzlichen Kosten für Dich an (außer natürlich der Kurs-/Seminargebühr).
- An einem Zoom-Meeting teilnehmen LINK zum Video.
-
Weitere Infos findest Du im Zoom Helpcenter.
In unserem Seminarzentrum garantieren wir, dass die ausgewählten Referenten unter bestimmten Kriterien ausgewählt wurden, statt nach guter Vermarktung durch Werbung & Medienpräsenz.
Die Kriterien sind:
- freundlicher und respektvoller Umgang mit Mensch & Tier
- das Training erfolgt gewaltfrei
- das Training ist lerntheoretisch durchdacht
- das Training orientiert sich an aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen
- der Referent hat zu diesem Thema eine Expertise, die durch Erfahrungen untermauert ist
Wir freuen uns sehr darauf, euch als Teilnehmer/in bei uns willkommen zu heißen.
Unser Rabattsystem lohnt sich für jeden, egal ob Du Dich besonders früh für ein Seminar entscheidest, mehrere Buchungen gleichzeitig tätigst, als Gruppe ein Seminar buchst Deinen Partner mitbringen möchtest.
- Rabattsystem auf die Seminare der Pfotenakademie (für weitere Infos bitte auf diesen Link klicken)
- Rabattsystem auf alle Abendvorträge in der Pfotenakademie:
Einzelticket pro Person 29,- €
Gruppenticket ab 2 Personen pro Person 27,- €
Gruppenticket ab 4 Personen pro Person 25,- €.
Veranstaltungsort
Filter
Das Seminar/der Kurs findet online mit der Meetingsoftware ZOOM statt. Weitere Details zum Ablauf und den technischen Voraussetzungen findest du links in den Online-Seminarinformationen.